Modernste Energietechnik
2.500m² Innovation
Das Solar-Eis-Speichersystem unter der SCHNEPF Firmenzentrale in Nagold ist ein innovatives Beispiel für moderne autarke Energietechnik. Wir haben unsere Idee, ein Bürogebäude mit 2.500 m² über ein unterirdisches System im Winter zu beheizen und im Sommer zu kühlen, realisiert und perfektioniert. Das System besteht aus einem Eisspeicher, einem Solar-/Luft-Absorber, einer Wärmepumpe und Verbrauchergruppen auf niedrigem Temperaturniveau.
Zum Heizen des Gebäudes nutzt die Wärmepumpe unterschiedliche Energien aus dem Erdreich, dem Wasser, der Eisbildung innerhalb des Eisspeichers, der Luft und der Sonne.
Für dieses völlig neuartige Energiekonzept wurde SCHNEPF mit dem 1. Preis des deutschen TGA-Awards ausgezeichnet.
Echte Innovation
Auf Eis gelegt
Herzstück der Anlage ist ein unterirdischer Eisspeicher mit 350m³ Inhalt und einem fast 6km langen, geschlossenen Rohrleitungssystem. Dieses ist mit einem Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch gefüllt und dient als Wärmetauscher für die im Gebäude angeschlossene Sole-Wasser-Wärmepumpe.
Tiefe: | 5,5m |
Durchmesser: | 9,5m |
Eisgewicht: | 250t |
Nutzvolumen: | 350.000l |
Gesamtlänge der Rohrleitungen: | 5.700m |
Wärmepumpe: | 73kW Heizen, 100kW Kühlen |